Geplanter Windpark auf dem Wackerberg

Zukunft gestalten: Sachliche Diskussion über geplanten Windpark auf dem Wackerberg

Am kommenden Dienstag wird im Ausschuss für Entwicklung, Umwelt, Digitalisierung und öffentliche Sicherheit (EUDÖS) über den geplanten Windpark im Kirchenwald Kall beraten.

Wir als FDP Kall stehen hinter der Notwendigkeit, erneuerbare Energien auszubauen – sie sind der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft. Gleichzeitig ist es uns wichtig, dass solche Projekte mit Augenmaß und Verantwortung umgesetzt werden.

Aktuell fehlen jedoch wesentliche Informationen:
 • Schall- und Schattenwurfgutachten: Wie werden die Anlagen die Anwohner beeinflussen?
 • Umweltverträglichkeit: Welche Auswirkungen hat ein Windpark auf Flora, Fauna und das Landschaftsbild auf der Grenze zum Nationalpark?

Diese offenen Fragen müssen geklärt werden, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Wir setzen uns dafür ein, dass die Diskussion sachlich bleibt – ohne Panikmache oder ideologische Polarisierung.

Für uns steht fest: Die Balance zwischen Klimaschutz, Lebensqualität und Umweltschutz muss gewahrt bleiben.

👉 Haben Sie Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf den Dialog!